Film des Monats bei kinofenster.de, Film-Tipp bei VISION KINO, Begleitmaterial von Gaby Sikorski – zu FLOW ist umfassendes, filmpädagogisches Material für die Arbeit im Unterricht erschienen:
FLOW ist Film des Monats bei kinofenster.de, dem filmpädagogischen Online-Portal der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). FLOW wird dort als berührende "Filmpoesie ohne Worte" ausführlich besprochen sowie mit Hintergründen und umfangreichen Unterrichtsmaterialien für SchülerInnen ab der 5. Jahrgangsstufe aufbereitet.
FLOW ist zudem aktueller FilmTipp bei VISION KINO! Die FilmTipps geben fundierte und unabhängige Informationen über Inhalt, Umsetzung, Anknüpfungspunkte und Themen für den Unterricht sowie eine Altersempfehlung.
Und MFA hat ein eigenes, von Gaby Sikorski (Kulturspirale) verfasstes Begleitmaterial veröffentlicht, das HIER als PDF und HIER als Word-Dokument bereit steht und das zu verschiedenen inhaltlichen, gestalterischen und filmtheoretischen Aspekten Anregungen für die Einbindung von FLOW in den Unterricht gibt.
Kinos können den Film auch für Schulvorstellungen über DIE FILMAGENTINNEN buchen.
Der bahnbrechende, wunderschöne Animationsfilm FLOW, der mit dem Oscar 2025 als "Bester Animationsfilm" ausgezeichnet wurde, ist am 06.03. sehr erfolgreich in mehr als 260 Kinos bundesweit gestartet. Eine Übersicht aller aktuellen Spielorte und -zeiten findet sich HIER bei kino-zeit.de.
Das Film-Phänomen aus Lettland über eine mutige, kleine schwarze Katze hat neben dem Oscar bislang 75 internationale Preise verliehen bekommen, darunter den Golden Globe für den besten Animationsfilm, den Europäischen Filmpreis als bester Animationsfilm und vier Auszeichnungen beim weltweit wichtigsten Animationsfilmfestival in Annecy. FLOW feierte in Cannes seine Weltpremiere und hatte als Deutschlandpremiere die 66. Nordischen Filmtage Lübeck eröffnet.