Menü
Suche
Schließen

Gernstls Reisen - Auf der Suche nach dem Glück

"Rumfahren auf der Suche nach irgendwas. Damals dachten wir, auf der Suche nach den besten Weibern, dem besten Bier und Bratwürsten." Seit 1983 ist der Autor und Regisseur Franz X. Gernstl mit einem VW-Bus quer durch Deutschland, Österreich, Südtirol und in der Schweiz unterwegs. kino/id/gernstls-reisen-auf-der-suche-nach-dem-glueck/

Gernstls Reisen - Auf der Suche nach dem Glück

In folgendem Shop kann GERNSTLS REISEN - AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK u. a. erworben werden: AL!VE Shop "Rumfahren auf der Suche nach irgendwas. Damals dachten wir, auf der Suche nach den besten Weibern, dem besten Bier und Bratwürsten." Seit 1983 ist der Autor und Regisseur Franz dvd-blu-ray/id/gernstls-reisen-auf-der-suche-nach-dem-glueck-1/

Gernstls Reisen - Auf der Suche nach dem Glück

"Rumfahren auf der Suche nach irgendwas. Damals dachten wir, auf der Suche nach den besten Weibern, dem besten Bier und Bratwürsten." Seit 1983 ist der Autor und Regisseur Franz X. Gernstl mit einem VW-Bus quer durch Deutschland, Österreich, Südtirol und in der Schweiz unterwegs. vod/id/gernstls-reisen-auf-der-suche-nach-dem-glueck-2/

Das fliegende Klassenzimmer 1973

Zwischen dem Internat und der Realschule in Bamberg gibt es Streit – schon immer. Doch diesmal wird es richtig ernst: Die Folge sind eine Menge Ohrfeigen und eine wilde Schneeballschlacht der Gymnasiasten mit den Realschülern. Gut, dass Klassenlehrer Dr. Johannes Bökh, genannt Justus (Joachim kino/id/das-fliegende-klassenzimmer-1973/

Das fliegende Klassenzimmer 1973

Zwischen dem Internat und der Realschule in Bamberg gibt es Streit – schon immer. Doch diesmal wird es richtig ernst: Die Folge sind eine Menge Ohrfeigen und eine wilde Schneeballschlacht der Gymnasiasten mit den Realschülern. Gut, dass Klassenlehrer Dr. Johannes Bökh, genannt Justus (Joachim dvd-blu-ray/id/das-fliegende-klassenzimmer-1973-1/

Townes van Zandt - Be here to love me

Townes Van Zandt wurde endlos von Künstlern wie Emmylou Harris oder The Meat Puppets gecovert, konnte selbst aber nie einen Hit landen. Sein größter Erfolg „Pancho and Lefty", gesungen von Merle Haggard und Willie Nelson, schaffte es 1983 auf den ersten Platz der amerikanischen kino/id/townes-van-zandt-be-here-to-love-me-1/

Townes van Zandt - Be here to love me

In folgendem Shop kann TOWNES VAN ZANDT - BE HERE TO LOVE ME u. a. erworben werden: AL!VE Shop Townes Van Zandt wurde endlos von Künstlern wie Emmylou Harris oder The Meat Puppets gecovert, konnte selbst aber nie einen Hit landen. Sein größter Erfolg „Pancho and Lefty", gesungen von dvd-blu-ray/id/townes-van-zandt-be-here-to-love-me/

Townes van Zandt - Be here to love me

Townes Van Zandt wurde endlos von Künstlern wie Emmylou Harris oder The Meat Puppets gecovert, konnte selbst aber nie einen Hit landen. Sein größter Erfolg „Pancho and Lefty", gesungen von Merle Haggard und Willie Nelson, schaffte es 1983 auf den ersten Platz der amerikanischen vod/id/townes-van-zandt-be-here-to-love-me-2/

Morgen, Findus, wird's was geben

Diesmal verspricht Pettersson seinem Kater Findus, dass der Weihnachtsmann am Heiligabend Findus seine Geschenke bringen wird. Um sein Versprechen zu halten - glaubt Pettersson doch selbst nicht an den Weihnachtsmann - baut er für Findus eine Weihnachtsmannmaschine. Doch als er an Heiligabend am kino/id/morgen-findus-wirds-was-geben/

How to cook your life

Ein Zen-Priester aus Kalifornien. Weise, verschmitzt und oft überraschend zornig: Edward Espe Brown. Verfasser der berühmten Tassajara Kochbücher, Philosoph, Zen-Lehrmeister und Meisterkoch. Doris Dörrie hat Ed Brown getroffen und er hat ihr aus seinem Leben berichtet. Die Filmemacherin war Gast kino/id/how-to-cook-your-life-2/
Suchergebnisse 11 bis 20 von 398
Über MFA+

Die Firma wurde 1981 von Christian Meinke als "endfilm" gegründet und verleiht seitdem internationale Filme an Kinos. Seit 2004 vertreibt MFA+ seine Filme auch über ein eigenes DVD-Label. weiterlesen »

Kontakt

MFA+ FilmDistribution e.K.
Bismarckplatz 9 - 93047 Regensburg
Telefon: 0941-586 24 62 - info@mfa-film.de
Kontaktanfrage »